Ein lehrreicher Vormittag für die 4AK und 3AK bei Holz Pfeifer

Im Rahmen ihrer Übungsfirma ResinArt (4AK) und ihres OMAI-Unterrichts (3AK) durften die Schüler:innen einen spannenden und lehrreichen Tag bei Holz Pfeifer in Imst verbringen. Während des Besuchs erhielten die Schülerinnen und Schüler faszinierende Einblicke in die vielfältigen Prozesse der Holzverarbeitung sowie in die gelebte Unternehmenskultur des erfolgreichen Betriebs. Die freundliche Atmosphäre und die praxisnahen Informationen machten den Vormittag zu einer wertvollen Erfahrung. Wir bedanken uns herzlich bei Holz Pfeifer für die freundliche Aufnahme und die interessanten Einblicke.

4AK (STNI) | 3AK (SCHO)

Ecomania

An 2 Tagen durften die 3as und die 4sk unser volkswirtschaftliches Wissen beim Projekt „Ecomania“ in der Sparkasse Imst in die Praxis umsetzen. Dabei konnten wir spielerisch die wirtschaftlichen Abläufe einer Volkswirtschaft nachvollziehen und ein tieferes Verständnis für ökonomische Prozesse entwickeln. Herzliches Dankeschön der Sparkasse Imst für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und die Planung und Abwicklung dieses Planspiels.

Noel Oberhofer, 3as

1CK bei Deloitte

Klassenpatenbesuch

Die Schüler:innen der 1CK lernten die Büroräumlichkeiten ihres Klassenpaten Deloitte in Imst kennen. Vielen Dank an Sabrina für den interessanten Vortrag und die Firmenbesichtigung. Natürlich durfte ein gemütlicher Ausklang nicht fehlen.

Besuch der Österreichischen Nationalbank

4SK & 4IT

Am Donnerstag, den 20. März 2025, besuchten die Klassen 4SK und 4ITA der Handelsakademie Imst die Österreichische Nationalbank in Innsbruck. Der Ausflug bot eine spannende Möglichkeit, mehr über das Thema Geld und Wirtschaft zu erfahren.
Ein besonderes Highlight waren die interaktiven Spiele. Beim „Aktienspiel“ wurde uns ein Aktienkurs gezeigt, und unser Ziel war es, den höchsten Gewinn zu erzielen. Je nachdem, wie nahe wir am Höchststand ausstiegen, wurden wir mit Spielgeld belohnt. Zusätzlich spielten wir verschiedene Rätsel-, Erklär- und Bauspiele rund um das Thema Geld.
Später erhielten wir wichtige Informationen zu Falschgeld, der Einteilung der eigenen Finanzen sowie zu Inflation und Deflation. Diese Themen wurden anschaulich erklärt und halfen uns, ein besseres Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln.
Am Ende des Besuchs konnten wir unser erspieltes Spielgeld nutzen, um uns eine Jause zu kaufen. Der Ausflug war sehr interessant und hat uns allen gut gefallen. Nochmals Danke an die Nationalbank für die großartigen Eindrücke.
Marie Scheiber, 4sk

1IT bei Handl Tyrol in Haiming

Betriebsbesichtigung beim Klassenpaten

Am Donnerstag, den 13.03.2025, besuchte unsere 1IT-Klasse mit Prof. Neururer und Prof. Plank den Klassenpaten Handl Tyrol in Haiming. Während der Besichtigung erhielten wir spannende Einblicke in die Produktionsprozesse, die Lagerhaltung und die Warenanlieferung. Besonders beeindruckend war die moderne Technik (Roboter), die in der Herstellung zum Einsatz kommt. Zum Abschluss durften wir verschiedene Produkte verkosten, sowohl vegetarische als auch klassische Spezialitäten. Der Besuch war eine lehrreiche Erfahrung und bot uns einen interessanten Einblick in die Lebensmittelproduktion.
Leon und Hüseyin, 1IT

Herzliche Gratulation

an Kata und Talha!

Felicidades, auguri, well done! 

Am 13.März erfuhren Kata Borbas (5SK) und Talha Us (5AK) im Rahmen der Siegerehrung im Landhaus in Innsbruck, dass sie beim diesjährigen Tiroler Fremdsprachenwettbewerb den ausgezeichneten 2. Platz in den Mehrsprachigkeitsbewerben Spanisch/Englisch (Kata) und Französisch/Englisch (Talha) belegt haben. 

Die Schulgemeinschaft gratuliert Euch zu diesem tollen Erfolg, we are proud of you, good luck for all your future endeavours, may your dreams come true!

Wintersportwoche

hautnah und vor Ort

Ein paar Eindrücke der Wintersportwoche in Saalbach Hinterglemm. 

Exkursion der Klasse 4ITB zu Holz Pfeifer in Imst

Im Rahmen der Übungsfirma besuchte die Klasse 4ITB kürzlich die Holz Pfeifer Group in Imst, wo spannende Einblicke in die Welt der Holzverarbeitung und moderne IT-Systeme gegeben wurden. Zu Beginn der Exkursion gab es informative Vorträge aus verschiedenen Abteilungen:


• HR-Abteilung: Es wurden wertvolle Informationen zu Praktika und Jobmöglichkeiten für IT-AbsolventInnen geteilt.
• Marketing-Abteilung: Das CRM-System wurde im Echtbetrieb vorgestellt, was für die Schüler besonders aufschlussreich war.
• IT-Abteilung: Besonders interessant war die Erklärung des Einsatzes von SAP als ERP-System und der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der IT.
Nach den Vorträgen erhielten die Schüler eine spannende Werksführung im Brettschichtholz- und Massivholzplattenwerk, bei der sie hautnah erleben konnten, wie innovative Holzprodukte gefertigt werden.


Wir bedanken uns herzlich bei Holz Pfeifer für die tollen Einblicke und möchten besonders Levi Gritsch (HR), Gabriel Gstrein (Marketing, HAK-Absolvent), Leonie Gamper (Praktikantin, HAK-Absolventin) und Stefan Hammerl (IT) für ihre wertvolle Unterstützung danken.
Begleitende Lehrperson: WEIN

Schulvergleichsturnier

Großer Erfolg unserer Schachspieler

Die HAK Imst ist sehr stolz auf die talentierten Schüler, die beim Schulvergleichsturnier (BRG Landeck, BRG Imst, Ursulinen Ibk und BHAK Imst) am 28. Februar 2025 souverän gewonnen haben. 🌟🏅 Tangl Benjamin konnte sich den 1. Platz sichern, gefolgt von seinem Klassenkollegen Tall Mark auf dem 2. Platz. Insgesamt haben sich 12 Teilnehmer des IMST-Kurses Schach der Herausforderung gestellt und sehr gute Platzierungen erreicht.
Schachlehrerin Karin Schnegg und Frau Direktorin Jeannette Hausberger sind sehr stolz auf die talentierten Jugendlichen. Bei der Gratulation wagte Frau Direktorin Hausberger sogar eine Partie gegen die stolzen Sieger. 🎓👏

2ITB

Skiwoche in Saalbach-Hinterglemm

Die Schüler:innen der Klasse 2ITB verbrachten diese Woche in Saalbach-Hinterglemm. Von Skifahren, über Schneeschuhwandern bis zum Bogenschießen war alles mit dabei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner