Kürzlich wurden unsere diesjährigen Fremdsprachenassistentinnen Corinna (Englisch) und Claudia (Italienisch) verabschiedet. Beide bereicherten den Sprachenunterricht im heurigen Schuljahr in vielfältiger und äußerst wertvoller Art und Weise. Die Schule bedankt sich herzlich für ihr Engagement und wünscht Corinna und Claudia alles Gute für die Zukunft! Thanx a lot! Grazie mille!
The English in Action Week was a unique and enriching experience that provided an opportunity to step outside the traditional classroom environment and focus on developing our spoken English through practical use. The program was led by native English-speaking instructors, which gave us the chance to engage with the language in a more authentic and immersive way.
Throughout the week, we participated in a variety of interactive activities, including group discussions, role-plays, creative writing tasks, and project-based presentations. These exercises encouraged teamwork, critical thinking, and above all, confidence in using English in real-life situations.
Overall, the English in Action Week was a valuable experience that not only helped improve our language skills but also made learning enjoyable and relevant.
A special thanks goes to our teacher Peter, whose energy, patience, and sense of humour made the week especially memorable.
HAK Imst brilliert mit zwei ausgezeichneten 2. Plätzen
Am 17. und 18. Februar 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) in Innsbruck der schulartenübergreifende Fremdsprachenwettbewerb für AHS und BMHS statt. Dieser hochkarätige Wettbewerb bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse und ihre Fähigkeit zur Mehrsprachigkeit unter Beweis zu stellen.
Die Siegerehrung, die am 13. März 2025 im Landhaus stattfand, war ein festlicher Anlass, bei dem die besten Sprachentalente des Landes geehrt wurden. Im Beisein von Landesrätin Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Paul Gappmaier wurden den Gewinnern die offiziellen Dekrete überreicht, die ihre herausragenden Leistungen würdigten.
Besonders stolz konnte die HAK Imst auf die Leistungen von Us Talha und Kata Borbas sein, die in den Kategorien Mehrsprachigkeit Englisch-Französisch und Englisch-Spanisch jeweils den hervorragenden 2. Platz erzielten. Mit ihren ausgezeichneten Sprachfähigkeiten haben sie sich von einer starken Konkurrenz abgehoben und ihre Schule würdig vertreten.
Das Team der HAK HAS Imst gratuliert den beiden Talenten herzlich zu dieser großartigen Leistung. „Wir sind sehr stolz auf Us Talha und Kata Borbas. Ihre Erfolge sind ein Beweis für das hohe Niveau der Sprachförderung an unserer Schule und zeigen, wie wichtig Mehrsprachigkeit in der heutigen globalisierten Welt ist“, betonte die Schulleitung.
Der schulartenübergreifende Wettbewerb bietet nicht nur eine Plattform, um die sprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu fördern, sondern fördert auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den verschiedenen Schularten. Der Erfolg der HAK Imst beim diesjährigen Wettbewerb unterstreicht das Engagement der Schule, ihre Schülerinnen und Schüler auf höchstem Niveau zu fördern und sie für die Anforderungen einer zunehmend international ausgerichteten Welt zu rüsten.
Quelle: Bildungsdirektion Tirol: Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele, Kata Borbas, Dr. Paul Gappmaier
Quelle: Bildungsdirektion Tirol: Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele, Talha Us, Dr. Paul Gappmaier
EU Politik hautnah im Parlament in Straßburg erleben: Nach einem ausführlichen Gespräch mit MEP (Member of the European Parliament) Kircher dann auch noch im Plenarsaal mit dabei sein zu können, wo zum Thema Klimagipfel eine weitere österreichische Abgeordnete am Rednerpult vor der Kommission spricht – das hinterlässt Eindruck bei unseren Schülerinnen! Als eine Botschafterschule des EU-Parlaments versuchen wir so, unseren Schülern EU-Politik näherzubringen und das kulturelle Programm kommt da natürlich auch nicht zu kurz: Tarte flambée Essen, eine Besteigung des Münsters, eine Bootsfahrt auf der Ill und ein Bummel in Colmar. Das ist Frankreich von seiner schönsten Seite!
It’s the first time that a student at our school reached level C2 (speaks like a native speaker) and we think that’s awesome. Congratulations to Lena Zoller. 🤩
All the other students did also extremely well. We are proud of you! 👏👏
Marie Pfennig C1
Alina Schlögl C1
Amelie Holzknecht B2 ( nicht im Bild)
Klara Czermak B2
Viktoria Gabl B2
Letizia Gabl C1
Romina Gabl C1
Ella Köll C1
(Zeichne mir die Frankophonie)
Gratulation an die Schüler:innen Dominik Schneider, Jasmina Schultes, Marie Pfennig und Amelie Holzknecht der 4AK und 4SK! Mit ihren kreativen Ideen konnten sie beim Wettbewerb „Dessine-moi la Francophonie“ den 3., 4., 6. und 7. Platz erreichen! Als Preis wurden sie zum Konzert des kanadischen „Slameurs“ Élémo ins Treibhaus nach Innsbruck eingeladen.
Félicitation!
Charlyne & Chido
Bonjour !
Ich bin Charlyne, die neue Französisch-Sprachassistentin. Ich komme aus der schönsten Region Frankreichs: die Bretagne. Ich vermisse das Meer, aber Österreich ist auch gut. (Ich habe drei Jahre in Kärnten gelebt.)
In Österreich liebe ich die traditionellen Feste und ich bin ein Fan des Krampuslaufes. 🙂
Bonjour !
Je suis Charlyne, la nouvelle assistante de français. Je viens de la plus belle région de France: la Bretagne. La mer me manque un peu mais l’Autriche est très belle aussi. J’ai habité trois ans en Carinthie avant ça.
Ce que j’adore en Autriche ce sont toutes les fêtes traditionnelles, je trouve ça super. Ma préférée c’est le Krampuslauf. 🙂
Hello my name is Chido Silape. I will be an English language assistant in Imst for the 2023-2024 academic year. I come from Suffolk in the East of England. I enjoy traveling, dancing, making things, and learning about different cultures in my free time. I look forward to working at the HAK with you and experiencing life in Imst and the Tirol region.”
Best wishes,
Chido