HAK.it

Informatik-Ausbildung mit starkem Wirtschaftsbezug auf Maturaniveau.

HAK.PLUS

Fundierte Wirtschaftsausbildung mit individuellen Schwerpunkten ab der 3. Klasse.

HAS.PRAXIS

Mit Wirtschaftswissen und Praxis beruflich und privat erfolgreich sein.

pruefung

Informationen

Aufnahmeprüfung

Die Aufnahmeprüfungen finden in der letzten Schulwoche wie folgt statt und dürfen nicht wiederholt werden:

Englisch: Dienstag, 01.07., 07:45 Uhr
Deutsch: Dienstag, 01.07., 13:30 Uhr
Mathematik: Mittwoch, 02.07., 07:45 Uhr

Programmierkurse in den Sommerferien

In diesem Sommer finden an unserer Schule wieder die beliebten Coding4Kids-Kurse für Schulkinder zwischen 10 und 15 Jahren statt! Das Angebot richtet sich an technikbegeisterte Kinder, die spielerisch den Einstieg in die Welt des Programmierens finden oder ihr Wissen vertiefen möchten.

🖥️ Die beiden Kurse im Überblick:

Für alle Mädchen – ideal zum ersten Reinschnuppern in die Welt des Codings.

Für Kinder mit ersten IT-Kenntnissen – beispielsweise genügen die Grundlagen, die im Schulfach Digitale Grundbildung vermittelt werden.

📍 Ort: BHAK/HAS Imst

📅 Wann: 28. Juli – 1. August 2025
📝 Anmeldung: www.coding4kids.at

💡 Warum teilnehmen?
Coding fördert Kreativität, logisches Denken und digitale Kompetenz – Fähigkeiten, die für die Zukunft entscheidend sind.

Inspiration für deinen Weg

s

NEU ab dem Schuljahr 2025/26

Kick IT

KICK IT – Die optimale Kombination aus einer umfassenden Wirtschaftsausbildung und einer sportlichen Ausbildung für alle fußballbegeisterten Mädchen und Burschen!
Interessiert? HIER erfährst du mehr:

HAK/HAS Imst

News

Your future is our business ...

Die HAK/HAS Imst ist deine Erstwunschschule. Du möchtest deine Schulkarriere mit einer fundierten Wirtschaftsausbildung mit Praxisbezug starten? Alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Anmeldung findest du hier.

Individualisierung Mit SelbstSTeuerung

Wir bilden Persönlichkeiten

„Individualität ist das höchste Gut, wenn man auf Fragen vorbereitet sein will, die man noch gar nicht kennt, weil sie erst in der Zukunft auf uns zukommen werden.“ (Markus Hengstschläger)

Das Konzept:

Von allen Unterrichtsstunden werden 10 Minuten in einen Individualisierungspool umgeschichtet. (Beispiel: bei 32 Wochenstunden: 320 min. = 8 Pool-Stunden zu je 40 Minuten)

Aufnahme-Informationen

Your future is our business ...

Die HAK/HAS Imst ist deine Erstwunschschule. Du möchtest deine Schulkarriere mit einer fundierten Wirtschaftsausbildung mit Praxisbezug starten? Alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Anmeldung findest du hier.

HAK/HAS Imst

Schulprogramm

cool

COOL

Cooperatives offenes Lernen -
Gruppenarbeiten, praxisbezogene Projekte und eigenständiges Arbeiten werden bei uns als selbstverständlich angesehen.

hak imst

I M S T

Individualisierung mit Selbststeuerung.
Du gestaltest deinen Stundenplan individuell nach deinen Interessen und Bedürfnissen.

Lernbegleitung

Du hast eine Frühwarnung erhalten? Deine individuelle Lernbegleitung hilft dir durch Anleitung, Planung und Unterstützung im Lernprozess.

e.esi

Entrepreneurship Education für schulische Innovationen (e.esi) steht für die Förderung einer Kultur der Mündigkeit, Eigenverantwortung und Solidarität.

eEducation

Die HAK/HAS Imst ist als eEducation.Expert.Schule ausgezeichnet. Der regelmäßige Einsatz digitaler Medien im Unterricht steigert die technischen Kompetenzen unserer Schüler:innen.

Übungsfirma

Learning by doing! Du kannst deine erworbenen Kompetenzen in deinem eigenem Unternehmen einsetzen und sammelst kaufmännische Erfahrung.

Schuljahr 2022/23

Jahresbericht HAK/HAS Imst

HAK/HAS Imst

"Momente & Eindrücke"

hak has imst

Absolvent:Innen

Was sagen unsere Absolvent:Innen?

<p>Wenn ich an meine Schulzeit an der HAK IMST zurückdenke, dann fällt mir Folgendes ein: tolle Klassengemeinschaft, kompetentes Lehrpersonal und Wissen fürs Leben!</p><p>Abschlussjahr 2014</p>
Philip Kreisern, BA

Philip Kreisern, BA

Carrier Manager bei LKW Walter
<p>Wenn ich die Wahl einer weiterführenden Schule nochmals treffen müsste, würde ich genau denselben Weg ein zweites Mal einschlagen und die Handelsakademie Imst besuchen. </p><p>Abschlussjahr 2012</p>
Nicole Brugger

Nicole Brugger

Sekretariat der Geschäftsführung/Bergbahnen Sölden
<p>Für mich war die Zeit in der Handelsakademie Imst eine sehr schöne. Ich durfte den Grundstein für meine berufliche Laufbahn legen und Freunde fürs Leben gewinnen.</p><p>Abschlussjahr 2012</p>
Michael Hanser, BA

Michael Hanser, BA

Abteilungsleiter bei den Bergbahnen Sölden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner