Am Freitag, dem 23. Februar hatten wir Besuch von der Energie Agentur Tirol. In einem zweistündigen Workshop mit zwei Experten, konnten wir viel neues Wissen sammeln. Außerdem durften wir das Wasserstoff-Auto begutachten und eine Runde damit mitfahren. Ein wichtiger Punkt des Vortrages war der Stromverbrauch im Alltag. Gemeinsam konnten wir feststellen, wie viel Energie wir täglich benötigen und waren schockiert über einige Fakten wie z. B. der Stromverbrauch der Schule (80 000 kw/h). Doch nicht nur in der Schule, sondern auch zuhause brauchen wir viel Energie. Alleine 4 Stunden tägliches Spielen auf Gaming Konsolen ergibt eine jährliche Summe von 450 €. Wie in unserer Klasse tankt der Großteil der Menschen mit Diesel/Benzin und heizt mit Öl/Erdgas. Diesbezüglich gibt es noch einiges zu verbessern, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Auch der Gebäudegebrauch soll bis 2050 um rund 30 % sinken. Das erreichen wir, wenn wir alle einen kleinen Teil beitragen und der Umwelt einen Gefallen tun. Der Vortrag war sehr spannend und hat uns der Realität ein Stück nähergebracht. Lisa Dablander und Felizia Schultes