Am 13.März erfuhren Kata Borbas (5SK) und Talha Us (5AK) im Rahmen der Siegerehrung im Landhaus in Innsbruck, dass sie beim diesjährigen Tiroler Fremdsprachenwettbewerb den ausgezeichneten 2. Platz in den Mehrsprachigkeitsbewerben Spanisch/Englisch (Kata) und Französisch/Englisch (Talha) belegt haben.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Euch zu diesem tollen Erfolg, we are proud of you, good luck for all your future endeavours, may your dreams come true!
EU Politik hautnah im Parlament in Straßburg erleben: Nach einem ausführlichen Gespräch mit MEP (Member of the European Parliament) Kircher dann auch noch im Plenarsaal mit dabei sein zu können, wo zum Thema Klimagipfel eine weitere österreichische Abgeordnete am Rednerpult vor der Kommission spricht – das hinterlässt Eindruck bei unseren Schülerinnen! Als eine Botschafterschule des EU-Parlaments versuchen wir so, unseren Schülern EU-Politik näherzubringen und das kulturelle Programm kommt da natürlich auch nicht zu kurz: Tarte flambée Essen, eine Besteigung des Münsters, eine Bootsfahrt auf der Ill und ein Bummel in Colmar. Das ist Frankreich von seiner schönsten Seite!
Unser Workplacement (4 AK) in Nizza, vom 20. April bis zum 04. Mai, war eine unvergessliche Erfahrung, die nicht nur dazu diente unsere Französischkenntnisse zu verbessern, sondern uns auch Einblicke in die Arbeitswelt und das kulturelle Leben der Region bot.
Wir hatten die Möglichkeit in lokalen Hotels und Geschäften zu arbeiten, um unsere Sprachkenntnisse in einem praktischen Umfeld anzuwenden. Ob es darum ging Gäste zu begrüßen, Bestellungen aufzunehmen oder Kunden zu beraten – diese Erfahrungen waren äußerst lehrreich und halfen uns, unsere sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Während unseres Aufenthalts unternahmen wir spannende Ausflüge nach Monaco und Cannes, zwei der berühmtesten Städte an der Côte d’Azur. In Monaco erkundeten wir die Gassen des Altstadtviertels und genossen den atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. In Cannes verbrachten wir den letzten Tag an der berühmten Promenade de la Croisette und schlenderten durch die Stadt.
Wir kehrten mit vielen neuen Erkenntnissen und Erinnerungen nach Hause zurück und sind dankbar für die unvergesslichen Erfahrungen, die wir während unseres Aufenthalts gemacht haben.
Französisch-Wettbewerb „Dessine-moi la Francophonie“
(Zeichne mir die Frankophonie)
Gratulation an die Schüler:innen Dominik Schneider, Jasmina Schultes, Marie Pfennig und Amelie Holzknecht der 4AK und 4SK! Mit ihren kreativen Ideen konnten sie beim Wettbewerb „Dessine-moi la Francophonie“ den 3., 4., 6. und 7. Platz erreichen! Als Preis wurden sie zum Konzert des kanadischen „Slameurs“ Élémo ins Treibhaus nach Innsbruck eingeladen. Félicitation!