Verkaufstag in der CYTA Völs

Junior Company der 4SK

Am 22. März 2025 war die Junior Company der 4SK „Romeo & Jewelry“ beim großen Verkaufstag der Junior Companies in der CYTA Völs mit einem eigenen Stand vertreten. Dort präsentierten wir unseren handgefertigten, individuellen Schmuck, der mit viel Sorgfalt und Kreativität gefertigt wurde. 

Der Verkaufstag war für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Produkte einem breiten Publikum vorzustellen und echte Markterfahrung zu sammeln. Von der Gestaltung unseres Verkaufsstandes bis hin zur direkten Kundenberatung – wir konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln und unser unternehmerisches Denken in der Praxis erproben. Besonders erfreulich war das positive Feedback, das wir für unsere einzigartigen Schmuckstücke erhalten haben. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, ein besonderes Accessoire zu erwerben. 

Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht, uns unterstützt oder einfach Interesse an unserem Schmuck gezeigt haben. Der Verkaufstag war ein voller Erfolg – und eine spannende Erfahrung für unser gesamtes Team! 

Celina Strigl 4sk 

Exkursion der Klasse 4ITB zu Holz Pfeifer in Imst

Im Rahmen der Übungsfirma besuchte die Klasse 4ITB kürzlich die Holz Pfeifer Group in Imst, wo spannende Einblicke in die Welt der Holzverarbeitung und moderne IT-Systeme gegeben wurden. Zu Beginn der Exkursion gab es informative Vorträge aus verschiedenen Abteilungen:


• HR-Abteilung: Es wurden wertvolle Informationen zu Praktika und Jobmöglichkeiten für IT-AbsolventInnen geteilt.
• Marketing-Abteilung: Das CRM-System wurde im Echtbetrieb vorgestellt, was für die Schüler besonders aufschlussreich war.
• IT-Abteilung: Besonders interessant war die Erklärung des Einsatzes von SAP als ERP-System und der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der IT.
Nach den Vorträgen erhielten die Schüler eine spannende Werksführung im Brettschichtholz- und Massivholzplattenwerk, bei der sie hautnah erleben konnten, wie innovative Holzprodukte gefertigt werden.


Wir bedanken uns herzlich bei Holz Pfeifer für die tollen Einblicke und möchten besonders Levi Gritsch (HR), Gabriel Gstrein (Marketing, HAK-Absolvent), Leonie Gamper (Praktikantin, HAK-Absolventin) und Stefan Hammerl (IT) für ihre wertvolle Unterstützung danken.
Begleitende Lehrperson: WEIN

school meets business

Übungsfirma Messe in Mals

Im Rahmen der ÜFA sind wir, die Ideenwerkstatt der HAK Imst, nach Mals gefahren, um unsere Genossenschaft bei einer Messe vorzustellen. Weiters durften wir die Lico AG in Müstair besichtigen.

Am Mittwoch den 21. Februar 2024 fuhren wir gemeinsam mit den Übungsfirmen der 4AK, 4IT und 3AS nach Mals um unsere Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Vor Ort be-kamen wir einen interessanten Einblick von der Schule in Mals und deren Unterrichtsstrate-gien. Nach der Rundführung begann der Aufbau des Verkaufsstandes für alle Übungsfirmen. Wir erhielten die Chance, informative Erkenntnisse über die anderen Übungsfirmen zu sammeln. Über das Programm ACT kauften wir als Übung bei den anderen ÜFAs ein. Jetzt besteht unsere Aufgabe darin, diese zu verbuchen. 

Nach den vielfältigen Gesprächen endete schlussendlich unser Besuch in Mals und wir machten uns auf den Weg zur Firmenbesichti-gung der Lico AG in Müstair in der Schweiz. Hier erfuhren wir durch einen Rundgang in der Produktion zuerst im Detail, wie die Böden der Lico AG hergestellt werden und woher sie ihre Materialien beziehen. Anschließend erhielten wir generelle Informationen über das Unternehmen, wie zum Beispiel die Geschichte mit der Patentierung, und ihre Zusammen-arbeit mit verschiedensten Unternehmen im Ausland.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner