INNOVATION.IMST

tolle Ideen der „next generation“

Im Jahr 2025 wurde der Ideenwettbewerb „Innovation.Imst“ zum 6. Mal vom Verein Innovations- und Impulszentrum für Entrepreneurship-Education im Bezirk Imst (IZI) organisiert. Die besten sechs Teams waren eingeladen, am Donnerstag, 5.6.25, in den Räumlichkeiten der Firma Holz Pfeifer ihre nachhaltigen Projektideen zu präsentieren.

Nachdem die Schüler:innen bereits im Vorfeld mit kompakten Projektskizzen zu überzeugen wussten, zeigten sie sich an diesem Nachmittag von ihrer besten und kreativsten Seite. Im Anschluss an die Überzeugungspräsentationen erhielten alle Gruppen ein Pauschallob für den hohen Innovationsgehalt der Ideen sowie die famosen Vorstellungen auf der Bühne.

Schlussendlich einigte sich die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Vereins IZI, auf folgendes Ergebnis:

  1. Platz Sekundarstufe I: Betreuungslehrerin Ruth Baumann
    „MINT goes Kindergarten“ – Workshops für Kindergärten zum Themenkreis Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Geteilter 1. Platz Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen:
HTL Imst: Betreuungslehrpersonen Harald Brutscher, Markus Heinz und Bernadette Hofer
Agricultural (e)Co-Work Space – einem Co-Working-Konzept zur Ansiedelung von Jungunternehmer:innen im Bereich Landwirtschaft.

HAK Imst: Betreuungslehrer Michael Netzer
Waste Race: Das Duell der Dörfer – einem Wettkampf der Gemeinden zur Minimierung der Abfälle.

Hausherrin Sarah Seelos (Holz Pfeifer) und die Vertreterin der Raiffeisenbanken aus dem Bezirk Imst, Sonja Mayrhofer, wünschen den Siegerteams alles Gute für die Umsetzung der einzigartigen und nachhaltigen Ideen sowie weiterhin viel Durchhaltevermögen!

Waste Race: (HAK Imst)

(v.l.) Romina Geiger und Karoline Gabl

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner