Sprachen & Zertifikate
BEC
Englisch-Zertifikat
BEC ist ein 70-stündiger Vorbereitungskurs für das Business English Certificate Vantage.
Interessierte SchülerInnen können diesen Kurs in der Freizeit besuchen. Die Prüfung wird dann am WIFI in Innsbruck abgelegt und von der University of Cambridge ausgewertet. Schwerpunktthemen, die behandelt werden sind:
- Report Writing
- Graphs
- Business Letters
- Entertaining Clients
- Rights at Work
PLIDA
Italienisch-Zertifikat
Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri
Nachweise über Sprachkompetenzen werden u.a. für den Arbeitsmarkt benötigt, da sie die beruflichen Chancen auf eine Stelle stark erhöhen.
An unserer Schule wird das Sprachenzertifikat PLIDA angeboten, um die aktuelle Sprachkompetenz in Italienisch darzustellen.
Das Sprachzertifikat PLIDA wird von der Società Dante Alighieri von einem wissenschaftlichen Team in Zusammenarbeit mit der Universität „LaSapienza“ in Rom erarbeitet und betreut.
Um dieses Zertifikat zu erhalten, können die SchülerInnen auf den Standardniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen GERS eine Prüfung ablegen, nachdem sie in gezielter Vorbereitung an der Schule ihre Sprachkompetenzen erweitert und mit der Struktur der Prüfung vertraut gemacht worden sind.
DELF Zer
tifikat
Französisch-Zertifikat
Diplôme d’Etudes en langue française
Die DELF Zertifikate sind staatliche Sprachdiplome, die vom französischen Bildungsministerium vergeben werden. Die Prüfungen sind standardisiert und in der ganzen Welt anerkannt.
Die speziell für Schüler ausgearbeiteten Prüfungen (DELF „Scolaire“) können ohne Einstufungstest oder spezielle Nachweise abgelegt werden. Diese Prüfung ist für alle Schüler des Sekundarbereichs zugänglich, die nicht französische Staatsbürger sind.
An unserer Schule gibt es Vorbereitungskurse zu je 1 Stunde/Woche.
Prüfungsbeispiele: http://www.ciep.fr
CertiLingua Exzellenz
label
CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen!
Als eine von wenigen Schulen in Österreich bietet die Handelsakademie Imst nun die Möglichkeit, ein international anerkanntes Sprachenzertifikat und damit verbundene Kompetenzen zu erwerben.
Die wirtschaftliche Globalisierung und die fortschreitende europäische Integration erfordern in besonderem Maße die Befähigung junger Menschen, auf hohem Niveau kompetent mit den Anforderungen sprachlicher und kultureller Vielfalt umzugehen und sich auf Mobilität im Zusammenhang mit persönlicher Lebensgestaltung, Weiterbildung und Beruf einzustellen.
Das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen führt Schülerinnen und Schüler zu sprachlicher und kultureller Vielfalt und bereitet sie zugleich auf die wachsenden Anforderungen des (Berufs)lebens vor.