Kunterbunte Beiträge zum "Europäischen Tag der Sprachen"

Europäischer Tag der Sprachen am 26.9. 2020

In jeder Gemeinschaft, so auch in einer Schule, gibt es ein ungeheures Reservoir an Sprachen. Die Schüler und Schülerinnen selbst sind sich nicht bewusst, welches Potential in ihnen schlummert und welche Kraft ihre Sprache besitzt.

Der neuen Situation in der Schule geschuldet, wurden diesmal Projekte zum Thema im Klassenverband durchgeführt.

Verschiedene Klassen beschäftigten sich mit mannigfachen Aspekten des Themas Sprache.

Nibelungenlied

Die Klassen 3SK und 3ITA suchten einen anderen Zugang  zur Literatur anhand des Drachenkampfes im Nibelungenlied.

Siegfried Monolog in „Vong“ Sprache

*Siegfried arrived in der Schlucht und sieht den Dragon*                                                         

Siegfried: Sheesh, was ist das für 1 fettes Ding!

*Drache gibt keins Answer*

Siegfried: Nicht so mit talken, find i nit so gut vong Sympathie her.

*Die Rieseneidechse fing an Steine zu throwen*

Siegfried: Chill mal deine Base. Soll i dir helfen dem Steine zu werfen? Willst du playen?

*Der Drache warf Steine auf den boy und er eins Tree back, dann wurde der Dragon angry*

Siegfried: Ouh Shit, ich glaube der Drache is auf 180 vong Agro-Level her i lass es lieber.

*Dem Stein und Baumschlacht hörte nimmer auf, Siegfried hant fast 1 kleinen forest herausgerissen*

Siegfried: Scheise, i glaub dem Riesenteil is sehr wütend vong mood her.

*Der Dragon spuckte fire aus seinem Hals heraus vong Wut her war jedoch mit dem Wald vong Siegfried eingedeckt und verbrannte himself*

Siegfried: Ouh Shit, this Dragon’s on fire, I hol jetz meim Netz heraus und wickel ihn ein.

*Siegfried wickelt den Rieseneidechse in sein Netz von Mime dem Ehrenmann und der Drache geht in seinem eigenen Fire in Flammen auf*

Siegfried: So der Typ isch fertig vong Garungsstufe her aber oida, i werd volle müde, I sollt mi besser hinlegen aus Safety-Gründen und so.

*Siegfried schläft vor lauter Anstrengung nach dem Fight einfach ein*

 

 

 

Siegfrieds Monolog während des Drachenkampfs - Wenn Siegfried aus dem Paznaun kommen würde….

Siegfried kommt bei der Schlucht an. Mit keinem Hintergedanken wollte er Kohle sammeln gehen. „Wo sell jetz da dia Kohle sei“, sagt Siegfried „Hoffatli haba mie die ondera Loppa nit auf da falscha Weg gschickt.“ Ganz verwirrt sieht Siegfried eine Gestalt in der nahen Schlucht. Er denkt sich: „Do muas ih jetz ga luaga giah was eppa des o isch.“ Siegfried schimpf: „Dia verdammta Zaggler haba mie decht tatsächlich zu so ama Schweiviech heagschickt.“ Ganz verwirrt sagt er: „Ih glob ih spinn isch des jetz echt an Dracha.“ Der Drache fängt an Steine nach Siegfried zu werfen. Wegen seiner Gutgläubigkeit denkt er, dass er mit ihm spielen will: „Will der lad Koga mit mir spiela oder was? Denn schupf ih ihm grod a poor Bem onni.“

Nach einer kurzen Zeit wird ihm aber klar, dass dies kein Spiel ist, sondern ein Kampf um Leben oder Tot. „Wenn ih jetz do an Bom in dia Saita onni werf denn geaht gwies a Stariva los und drschlet de Sauhund.“ Leider führt diese Idee nicht zum Erfolg, jedoch gibt Siegfried nicht so leicht auf. „Lass mie bsinna was kannt ih denn oh tia.“, denkt sich Siegfried. „Mieglicherweis kannt ih ja mit meinem nuia Sabl nähr zu dem Ratz anni giah und dert was onrichta. Ober na, dia Gschicht dia isch mr zhaß.“

Möglicherweise geht’s auch sanft denkt sich Siegfried und sagt: „He du! Kanntasch du oh gfälligst dei Goscha off tia und mit mir reda?“. In diesem Moment öffnet der Drache sein Maul und versucht Feuer in Richtung Siegfried zu speien. Da hat Siegfried einen Gedankenblitz: „Ih hura Tepp! Warum isch mr nit zersch in Sinn khema dass ih des Netz drbei hon?

Des werf ih ihm jetz onni dem Laderlig. Denn wert er schua verrecka.“ Gesagt getan und der Drache ist tot.

Die Nibelungen als Comic

Zungenbrecher

Unsere Mundart - Dein Paznaun

CertiLingua Promotionvideo

TdS American Dream - Kuen Patrik

Vorstellung von Schüler/innen in unterschiedlichen Sprachen

Plakate

Andreea Botez, 3AK


Andrea Bucher, 2ITB

Zurück