HelpTeam
Erste Hilfe an der BHAK/BHAS Imst
An der BHAK und BHAS Imst wird jährlich ein Erste-Hilfe-Kurs für die Führerscheinbewerber angeboten. Der 16-stündige Kurs wird von Lehrpersonen der Schule in Kooperation mit Dr. Hermann Köhle von der MEDALP (Arztvortrag) durchgeführt. Sinnvollerweise wird der Kurs in der letzten Schulwoche abgehalten. Der Kurs erfreut sich großer Beliebtheit und ist stets gut besucht.
An der Schule gibt es die Einrichtung der sogenannten „Help-Teams“. Diese Gruppen stammen vom Österreichischen Jugendrotkreuz und bestehen aus fünf SchülerInnen je Gruppe. Sie treffen sich zu regelmäßigen Fortbildungen und können an der Schule Erste Hilfe leisten. Jährlich findet eine Landesmeisterschaft in Erster Hilfe statt. Hier können die verschiedenen Schulen Tirols am Leistungsbewerb teilnehmen. Die Sieger fahren zur Bundesmeisterschaft, diese findet in Maltschach/Kärnten statt.
Erste Hilfe ist ein Schulbeitrag für den Mitmenschen, der Gedanke von Henry Dunant wird wertgeschätzt. Im Rahmen des Schulengagements bestehen Vernetzungen zu verschiedenen Einrichtungen und Personen:
Landesschulrat, Schulärztin, MEDALP.
Wir an der BHAK und BHAS Imst setzen uns für den Mitmenschen ein. Dazu führen wir auch Exkursionen und Lehrausgänge durch, bei denen die Sicherheit und die Gesundheit des Menschen im Mittelpunkt stehen.
Die SchülerInnen an der BHAK und BHAS Imst können durch die Teilnahme an einem Help Team oder weiteren Initiativen die Gesundheit betreffend wichtige Zusatzqualifikationen erwerben.
Derzeit setzen sich an der Schule folgende Personen intensiv mit der Ersten Hilfe auseinander:
Prof. Andreas Schaber, Prof. Thomas Mair. Die Kooperation mit Dr. Hermann Köhle von der MEDALP ist ausgezeichnet und dient in vorbildlicher Weise der Schulung unserer SchülerInnen im Hinblick auf die Fahrpraxis im Straßenverkehr und das Sicherheitsdenken im Berufsleben.
Prof. Thomas Mair