made by unserer zukünftigen Junior Company!
Ausgehend von unserem fächerübergreifenden Auftrag „Parfum“ haben wir (die zukünftige Junior Company) in den letzten Wochen unsere ganz eigenen Parfüms kreiert – mit viel Herz, Kreativität und Know-how. ✨
Von sanften, floralen Noten über tropische Frische bis hin zu intensiveren, charakterstarken Düften: Unsere Kreationen durften von verschiedenen Klassen getestet und erlebt werden. Wir haben uns intensiv mit der Welt der Parfümherstellung auseinandergesetzt – von Duftstoffen, Komponenten und ihrer Wirkung bis hin zur Gestaltung ansprechender Flakons. 💡💐
Ein Projekt, das nicht nur gut riecht, sondern auch zeigt, was in uns steckt! 💪🏼🧴
(3SK)
#Duftreise#KreativitätDuftet #Handgemacht
Unser Team Porta-clés bestand aus Elena, Laura und Sara (Klasse 2AK).
Im Rahmen der 7€-Challenge stellten wir von Hand personalisierte Schlüsselanhänger her und verkauften diese. Beim Finale des Wettbewerbs in Kufstein belegten wir den tollen dritten Platz und wurden eingeladen, unsere Idee nochmals in Innsbruck bei einer weiteren Veranstaltung zu präsentieren.
Somit durften wir am 16. Mai 2025 beim „Fest der Ideen“ in der Innsbrucker Wirtschaftskammer teilnehmen. Eine Fachjury beurteilte zahlreiche Geschäftsideen, die von Teams aus Vorarlberg und Tirol in Form von Pitch-Präsentationen vorgestellt wurden.
Wir konnten besonders mit unserem Alleinstellungsmerkmal punkten und erhielten 150 € Preisgeld für den dritten Platz im Bundesland Tirol. Mit Stolz blicken wir auf wertvolle (Berufs-)Erfahrungen zurück 🙂
Am 07. April fand in Innsbruck die diesjährige Cool-Biennale statt. Wir, die Klasse 4SK, unterstützten gemeinsam mit der 4ITA den Ablauf der Veranstaltung durch verschiedene organisatorische Aufgaben.
Zu unseren Hauptaufgaben gehörte es, die Besucher: innen freundlich zu begrüßen, ihre Anwesenheit zu bestätigen und die Registrierung zu übernehmen. Zusätzlich arbeiteten wir an der Garderobe, wo wir Jacken und Taschen entgegennahmen und verwahrten.
Ein besonderes Angebot war die sogenannte Handygarage: Besucher: innen konnten freiwillig ihre Handys während der Veranstaltung abgeben, damit sie sich besser auf das Programm konzentrieren konnten. Auch für die sichere Verwahrung der Handys waren wir verantwortlich.
Dank unserer Mitarbeit verlief die Veranstaltung reibungslos. Wir konnten viele praktische Erfahrungen im Bereich Organisation und Gästebetreuung sammeln. Die Zusammenarbeit mit der 4ITA funktionierte sehr gut, und die Besucher: innen zeigten sich dankbar für unseren Einsatz.
Insgesamt war die Cool-Biennale für uns eine interessante und lehrreiche Erfahrung.
Marie Scheiber 4sk
Bild: (c) Die Fotografen
Die Schüler:innen der 1CK lernten die Büroräumlichkeiten ihres Klassenpaten Deloitte in Imst kennen. Vielen Dank an Sabrina für den interessanten Vortrag und die Firmenbesichtigung. Natürlich durfte ein gemütlicher Ausklang nicht fehlen.
Am 22. März 2025 war die Junior Company der 4SK „Romeo & Jewelry“ beim großen Verkaufstag der Junior Companies in der CYTA Völs mit einem eigenen Stand vertreten. Dort präsentierten wir unseren handgefertigten, individuellen Schmuck, der mit viel Sorgfalt und Kreativität gefertigt wurde.
Der Verkaufstag war für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Produkte einem breiten Publikum vorzustellen und echte Markterfahrung zu sammeln. Von der Gestaltung unseres Verkaufsstandes bis hin zur direkten Kundenberatung – wir konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln und unser unternehmerisches Denken in der Praxis erproben. Besonders erfreulich war das positive Feedback, das wir für unsere einzigartigen Schmuckstücke erhalten haben. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, ein besonderes Accessoire zu erwerben.
Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht, uns unterstützt oder einfach Interesse an unserem Schmuck gezeigt haben. Der Verkaufstag war ein voller Erfolg – und eine spannende Erfahrung für unser gesamtes Team!
Celina Strigl 4sk
Am Donnerstag, den 20. März 2025, besuchten die Klassen 4SK und 4ITA der Handelsakademie Imst die Österreichische Nationalbank in Innsbruck. Der Ausflug bot eine spannende Möglichkeit, mehr über das Thema Geld und Wirtschaft zu erfahren.
Ein besonderes Highlight waren die interaktiven Spiele. Beim „Aktienspiel“ wurde uns ein Aktienkurs gezeigt, und unser Ziel war es, den höchsten Gewinn zu erzielen. Je nachdem, wie nahe wir am Höchststand ausstiegen, wurden wir mit Spielgeld belohnt. Zusätzlich spielten wir verschiedene Rätsel-, Erklär- und Bauspiele rund um das Thema Geld.
Später erhielten wir wichtige Informationen zu Falschgeld, der Einteilung der eigenen Finanzen sowie zu Inflation und Deflation. Diese Themen wurden anschaulich erklärt und halfen uns, ein besseres Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln.
Am Ende des Besuchs konnten wir unser erspieltes Spielgeld nutzen, um uns eine Jause zu kaufen. Der Ausflug war sehr interessant und hat uns allen gut gefallen. Nochmals Danke an die Nationalbank für die großartigen Eindrücke.
Marie Scheiber, 4sk
Felicidades, auguri, well done!
Am 13.März erfuhren Kata Borbas (5SK) und Talha Us (5AK) im Rahmen der Siegerehrung im Landhaus in Innsbruck, dass sie beim diesjährigen Tiroler Fremdsprachenwettbewerb den ausgezeichneten 2. Platz in den Mehrsprachigkeitsbewerben Spanisch/Englisch (Kata) und Französisch/Englisch (Talha) belegt haben.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Euch zu diesem tollen Erfolg, we are proud of you, good luck for all your future endeavours, may your dreams come true!
Ein paar Eindrücke der Wintersportwoche in Saalbach Hinterglemm.
Die Schüler:innen der Klassen 5IT, 5AK, 4SK besuchten am 24.01.2025 das Hahnenkamm Rennen – organisiert von der digbiz HAK Kitzbühel – Traumwetter, Traumstimmung und viele Promis gesehen. Dieser Tag bleibt in Erinnerung!