In einer unserer letzten MAB-Imst-Stunden hatten wir die besondere Gelegenheit, zwei Mitarbeitende der Pathologie Tyrolpath Obrist Brunhuber GmbH kennenzulernen: Frau Mag. Stephanie Gabl-Hasanovic und Herrn Mag. Andreas Fritz. Die beiden gaben uns einen spannenden Einblick in die faszinierende und oft unterschätzte Arbeit in der Pathologie – ein Bereich, den sich viele von uns vorher kaum vorstellen konnten.
In ihrem spannenden Vortrag gaben sie uns einen umfassenden Überblick der vielfältigen Tätigkeiten in der Pathologie. Von der Untersuchung von Gewebeproben über das Erkennen von Krankheitsmustern bis hin zur Zusammenarbeit mit Ärzt:innen in der Diagnostik – der medizinische Alltag in diesem Bereich ist anspruchsvoll, aber unglaublich wichtig. Besonders beeindruckend war, wie entscheidend die Pathologie für die Früherkennung und Behandlung vieler Krankheiten ist.
Zusätzlich bekamen wir einen interessanten Einblick über Viren, Bakterien und deren Rolle im menschlichen Körper – inklusive vieler praktischer Beispiele direkt aus der Arbeit bei Tyrolpath.
Herr Mag. Fritz ist selbst Absolvent der HAK Imst – umso spannender war es, von seinem beruflichen Werdegang nach der HAK-Matura zu hören. Ein großes Dankeschön an unsere beiden Gäste für den informativen Vortrag!
MAB-Team | SCHO
Besuch aus Frankreich: 11 Schüler und 3 Lehrer aus dem Lycée Les Pannevelles/Provins auf Besuch in der HAK Imst
Am 03.04.2025 durften die Schülerinnen und Schüler des IMST-Kurses „Börsenführerschein“ gemeinsam mit der Frau Direktorin sowie Herrn Professor Strigl die Volksbank Imst besuchen, um feierlich ihre „Volksbank-Börsenführerschein“-Zertifikate entgegenzunehmen.
Im Anschluss an die Übergabe wurden sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank mit Kaffee und Kuchen herzlich empfangen.
Für die freundliche Einladung und die wertschätzende Atmosphäre möchten wir uns herzlich bedanken.
Einblick in die Unternehmensgründung
Im Rahmen der Übungsfirma besuchte die Klasse 4IT mit den Firmen Bloomatic und AirQScent am 25. März die Wirtschaftskammer Imst.
Nach der Begrüßung durch Mag. Nico Tilg und Werner Kropf erhielten die Schüler eine praxisnahe Einführung in das Thema Unternehmensgründung. Frau Barbara Neumayr erklärte ausführlich die rechtlichen Rahmenbedingungen, darunter:
• Unterschiede zwischen freien und reglementierten Gewerben
• Voraussetzungen und Hürden einer Unternehmensgründung
• Wichtige Aspekte für zukünftige Unternehmer:innen
Ein besonderes Highlight war die Simulation einer Gewerbeanmeldung für die Übungsfirma Bloomatic – ein wertvoller Einblick in die bürokratischen Abläufe der Unternehmensgründung.
Ein herzliches Dankeschön an die WKO Imst für diesen informativen und praxisnahen Vormittag!
Die Schüler:innen der 1CK lernten die Büroräumlichkeiten ihres Klassenpaten Deloitte in Imst kennen. Vielen Dank an Sabrina für den interessanten Vortrag und die Firmenbesichtigung. Natürlich durfte ein gemütlicher Ausklang nicht fehlen.
Am 22. März 2025 war die Junior Company der 4SK „Romeo & Jewelry“ beim großen Verkaufstag der Junior Companies in der CYTA Völs mit einem eigenen Stand vertreten. Dort präsentierten wir unseren handgefertigten, individuellen Schmuck, der mit viel Sorgfalt und Kreativität gefertigt wurde.
Der Verkaufstag war für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Produkte einem breiten Publikum vorzustellen und echte Markterfahrung zu sammeln. Von der Gestaltung unseres Verkaufsstandes bis hin zur direkten Kundenberatung – wir konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln und unser unternehmerisches Denken in der Praxis erproben. Besonders erfreulich war das positive Feedback, das wir für unsere einzigartigen Schmuckstücke erhalten haben. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, ein besonderes Accessoire zu erwerben.
Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht, uns unterstützt oder einfach Interesse an unserem Schmuck gezeigt haben. Der Verkaufstag war ein voller Erfolg – und eine spannende Erfahrung für unser gesamtes Team!
Celina Strigl 4sk
Am Donnerstag, den 20. März 2025, besuchten die Klassen 4SK und 4ITA der Handelsakademie Imst die Österreichische Nationalbank in Innsbruck. Der Ausflug bot eine spannende Möglichkeit, mehr über das Thema Geld und Wirtschaft zu erfahren.
Ein besonderes Highlight waren die interaktiven Spiele. Beim „Aktienspiel“ wurde uns ein Aktienkurs gezeigt, und unser Ziel war es, den höchsten Gewinn zu erzielen. Je nachdem, wie nahe wir am Höchststand ausstiegen, wurden wir mit Spielgeld belohnt. Zusätzlich spielten wir verschiedene Rätsel-, Erklär- und Bauspiele rund um das Thema Geld.
Später erhielten wir wichtige Informationen zu Falschgeld, der Einteilung der eigenen Finanzen sowie zu Inflation und Deflation. Diese Themen wurden anschaulich erklärt und halfen uns, ein besseres Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln.
Am Ende des Besuchs konnten wir unser erspieltes Spielgeld nutzen, um uns eine Jause zu kaufen. Der Ausflug war sehr interessant und hat uns allen gut gefallen. Nochmals Danke an die Nationalbank für die großartigen Eindrücke.
Marie Scheiber, 4sk
Am Donnerstag, den 13.03.2025, besuchte unsere 1IT-Klasse mit Prof. Neururer und Prof. Plank den Klassenpaten Handl Tyrol in Haiming. Während der Besichtigung erhielten wir spannende Einblicke in die Produktionsprozesse, die Lagerhaltung und die Warenanlieferung. Besonders beeindruckend war die moderne Technik (Roboter), die in der Herstellung zum Einsatz kommt. Zum Abschluss durften wir verschiedene Produkte verkosten, sowohl vegetarische als auch klassische Spezialitäten. Der Besuch war eine lehrreiche Erfahrung und bot uns einen interessanten Einblick in die Lebensmittelproduktion.
Leon und Hüseyin, 1IT
Felicidades, auguri, well done!
Am 13.März erfuhren Kata Borbas (5SK) und Talha Us (5AK) im Rahmen der Siegerehrung im Landhaus in Innsbruck, dass sie beim diesjährigen Tiroler Fremdsprachenwettbewerb den ausgezeichneten 2. Platz in den Mehrsprachigkeitsbewerben Spanisch/Englisch (Kata) und Französisch/Englisch (Talha) belegt haben.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Euch zu diesem tollen Erfolg, we are proud of you, good luck for all your future endeavours, may your dreams come true!