Schulvergleichsturnier

Großer Erfolg unserer Schachspieler

Die HAK Imst ist sehr stolz auf die talentierten Schüler, die beim Schulvergleichsturnier (BRG Landeck, BRG Imst, Ursulinen Ibk und BHAK Imst) am 28. Februar 2025 souverän gewonnen haben. 🌟🏅 Tangl Benjamin konnte sich den 1. Platz sichern, gefolgt von seinem Klassenkollegen Tall Mark auf dem 2. Platz. Insgesamt haben sich 12 Teilnehmer des IMST-Kurses Schach der Herausforderung gestellt und sehr gute Platzierungen erreicht.
Schachlehrerin Karin Schnegg und Frau Direktorin Jeannette Hausberger sind sehr stolz auf die talentierten Jugendlichen. Bei der Gratulation wagte Frau Direktorin Hausberger sogar eine Partie gegen die stolzen Sieger. 🎓👏

2ITB

Skiwoche in Saalbach-Hinterglemm

Die Schüler:innen der Klasse 2ITB verbrachten diese Woche in Saalbach-Hinterglemm. Von Skifahren, über Schneeschuhwandern bis zum Bogenschießen war alles mit dabei.

Schulartenübergreifender Fremdsprachenwettbewerb

HAK Imst brilliert mit zwei ausgezeichneten 2. Plätzen

Am 17. und 18. Februar 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) in Innsbruck der schulartenübergreifende Fremdsprachenwettbewerb für AHS und BMHS statt. Dieser hochkarätige Wettbewerb bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse und ihre Fähigkeit zur Mehrsprachigkeit unter Beweis zu stellen.

Die Siegerehrung, die am 13. März 2025 im Landhaus stattfand, war ein festlicher Anlass, bei dem die besten Sprachentalente des Landes geehrt wurden. Im Beisein von Landesrätin Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Paul Gappmaier wurden den Gewinnern die offiziellen Dekrete überreicht, die ihre herausragenden Leistungen würdigten.

Besonders stolz konnte die HAK Imst auf die Leistungen von Us Talha und Kata Borbas sein, die in den Kategorien Mehrsprachigkeit Englisch-Französisch und Englisch-Spanisch jeweils den hervorragenden 2. Platz erzielten. Mit ihren ausgezeichneten Sprachfähigkeiten haben sie sich von einer starken Konkurrenz abgehoben und ihre Schule würdig vertreten.

Das Team der HAK HAS Imst gratuliert den beiden Talenten herzlich zu dieser großartigen Leistung. „Wir sind sehr stolz auf Us Talha und Kata Borbas. Ihre Erfolge sind ein Beweis für das hohe Niveau der Sprachförderung an unserer Schule und zeigen, wie wichtig Mehrsprachigkeit in der heutigen globalisierten Welt ist“, betonte die Schulleitung.

Der schulartenübergreifende Wettbewerb bietet nicht nur eine Plattform, um die sprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu fördern, sondern fördert auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den verschiedenen Schularten. Der Erfolg der HAK Imst beim diesjährigen Wettbewerb unterstreicht das Engagement der Schule, ihre Schülerinnen und Schüler auf höchstem Niveau zu fördern und sie für die Anforderungen einer zunehmend international ausgerichteten Welt zu rüsten.

 

Quelle: Bildungsdirektion Tirol: Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele, Kata Borbas, Dr. Paul Gappmaier

Quelle: Bildungsdirektion Tirol: Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele, Talha Us, Dr. Paul Gappmaier

Berufsorientierung hautnah

Unsere MAB-Schüler:innen zu Besuch in Zams und Innsbruck

In den letzten 2 Wochen hatten wir, die Schüler:innen des Zusatzangebotes Medizinische Assistenzberufe (MAB), die Möglichkeit, das BiZ (Bildungszentrum Zams) und das AZW (Ausbildungszentrum West) in Innsbruck zu besuchen. Es war eine spannende Erfahrung, bei der wir einen tiefen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich erhalten haben.

Besonders beeindruckend war für uns, wie vielseitig die medizinischen Assistenzberufe sind. Fachleute vor Ort erklärten uns detailliert die verschiedenen Ausbildungswege und Zukunftsperspektiven.

Wir möchten uns herzlich beim Bildungszentrum Zams und dem AZW Innsbruck für die spannenden Einblicke bedanken!

MAB-Team | SCHO

Einblick in Sozial- und Gesundheitsberufe

Besuch der Schule für Sozialberufe (SOB)

 

Im Rahmen unseres Zusatzangebotes Medizinische Assistenzberufe (MAB) hatten wir die besondere Gelegenheit, die Schule für Sozialberufe (SOB) bei uns willkommen zu heißen.

Am 6. Februar 2025 durften wir drei Gäste dieser Bildungseinrichtung begrüßen – darunter eine Absolventin, die selbst einst die Handelsschule Imst besuchte. Sie berichtete uns aus erster Hand über ihren Ausbildungsweg und ihre wertvollen Erfahrungen in der Berufswelt.

Während des Besuchs erhielten wir spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich. Die Gäste informierten uns über die unterschiedlichen Berufsfelder und Karrierechancen. Besonders wertvoll war für uns die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und so ein noch klareres Bild von den verschiedenen Wegen in diesem Bereich zu bekommen.

Wir bedanken uns herzlich bei Pflegeleiter Mag. Feistmantl, bei DSB-F Mag. Erika Eberl und DSB-F Belinda Haidegger für den Besuch und die interessanten Einblicke!

MAB-Team | SCHO

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner